Das Programm der GTH Highlights online 2022

Donnerstag, 05. Mai 2022
14:30 Uhr |
Boarding, Begrüßung und Einführung Andreas Tiede, Hannover (Wiss. Leitung) |
||
15:00 Uhr |
Hemmkörper bei angeborener Hämophilie Christoph Male, Wien |
||
16:00 Uhr |
Erworbene Blutungsneigung Johanna Kremer Hovinga, Bern |
||
17:00 Uhr |
Hämostaseologische Komplikationen bei COVID-19 Florian Langer, Hamburg |
||
18:00 Uhr |
Satellitensymposium Swedish Orphan Biovitrum GmbH Herausforderungen bei Hämophilie und Immunthrombozytopenie Johannes Oldenburg, Bonn Oliver Meyer, Berlin anschließend "Meet the Expert" |
|
Freitag, 06. Mai 2022
14:30 Uhr |
Boarding, Begrüßung Andreas Tiede, Hannover |
||
15:00 Uhr |
Hämostase in der Intensivmedizin: Schwerpunkt extrakorporale Verfahren Thomas Thiele, Greifswald |
||
16:00 Uhr |
Blutungen unter modernen Antikoagulanzien Jan Beyer-Westendorf, Dresden |
||
17:00 Uhr |
Update angeborene Thrombophilie Edelgard Lindhoff-Last, Frankfurt |
||
18:00 Uhr |
Satellitensymposium Roche Pharma AG, Chugai Pharma Germany GmbH Leichte und mittelschwere Hämophilie: Debatte Referentinnen: Manuela Krause und Madlen Reschke anschließend "Meet the Expert" |
|
Samstag, 07. Mai 2022
08:30 Uhr |
Boarding, Begrüßung Andreas Tiede, Hannover |
||
09:00 Uhr |
Immunthrombozytopenie Susanne Holzhauer, Berlin |
||
10:00 Uhr |
Von-Willebrand-Erkrankung Barbara Zieger, Freiburg |
||
11:00 Uhr |
Satellitensymposium Pfizer Pharma GmbH Was die Zukunft der Hämophilie bringen kann: Anti-TFPI und Gentherapie Chair: Wolfgang Miesbach, Frankfurt Ref.: Robert Klamroth, Berlin; Katharina Holstein, Hamburg |
|
|
12:00 Uhr |
Bakterientoxine, Thrombozyten und Immunthrombose: reif für den klinischen Alltag? Andreas Greinacher, Greifswald |
||
Anschließend |
„Meet the Expert“ zum Schwerpunkt Gentherapie (spons. Pfizer) Chair: Katharina Holstein, Hamburg-Eppendorf Diskutanten: Robert Klamroth, Berlin; Johannes Oldenburg, Bonn; Wolfgang Miesbach, Frankfurt; Carmen Escuriola-Ettingshausen, Hämophilie Zentrum Rhein Main, HZRM |