Liebe Besucher, in Kürze stellen wir Ihnen hier alle Informationen zu den GTH Highlights 2020 vor.
Die Veranstaltung findet vom 8. bis 9. Mai 2020 in Hannover Congress Centrum (HCC) statt.
Das vorläufige Programm lautet:
Freitag, 08. Mai 2020
11:00 Uhr | 
| Registrierung, Begrüßungs-Imbiss | |
11:40 Uhr | Begrüßung, Andreas Tiede | |
12:00 Uhr | Hämophilie A und B, Christoph Male | |
12:45 Uhr | Innovative Therapien der Blutungserkrankungen: klinische Studien, Andreas Tiede | |
13:30 Uhr | Kaffeepause | |
14:15 Uhr | Von-Willebrand-Syndrom, Jan-Dirk Studt | |
15:00 Uhr | Thrombozytopathie, Barbara Zieger | |
15:45 Uhr | Kaffeepause | |
16:30 Uhr | Innovative Therapien: präklinische Studien, Bernhard Nieswandt | |
17:30 Uhr | Satellitensymposium I:
„Meilensteine in der Hämophilie Behandlung –
eine Reise durch die Zeit“ | 
|
Samstag, 09. Mai 2020
08:30 Uhr | 
| Satellitensymposium II:
„Protection Level + Trough Level“ | 
|
09:30 Uhr | Antithrombozytäre Therapie, Daniel Dürschmied | |
10:15 Uhr | Antikoagulanzien, Jan Beyer-Westendorf | |
11:00 Uhr | Kaffeepause | |
11:45 Uhr | Antiphospholipid-Antikörpersyndrom, Ingrid Pabinger | |
12:30 Uhr | Disseminierte intravasale Gerinnung, Florian Langer | |
13:15 Uhr | Mittagspause mit Satellitensymposium III:
„Erfahrungen mit Emicizumab im klinischen Alltag“ | 
|
14:30 Uhr | Massivtransfusion bei akuter Blutung, Andreas Greinacher | |
15:15 Uhr | Nicht alltäglich: interaktive Falldemonstration, Bettina Kemkes-Matthes | |
16:00 Uhr | Ende | |