Das Programm der GTH Highlights online

Neu im Programm sind die interaktiven hämostaseologischen Fallseminare, mit denen wir Ihnen auch praxisrelevante Aspekte der Thrombose und Hämostase vorstellen möchten.

Die Tagestruktur wurde aufgrund Ihrer Rückmeldungen ein wenig abgeändert.

Sobald das Anmeldeportal geöffnet ist, informieren wir Sie über den Newsletter der GTH-Akademie.

 

Donnerstag, 23. Mai 2024

13:30 Uhr

Boarding, Begrüßung und Einführung
Prof. Dr. med. Andreas Tiede, Hannover (Wiss. Leitung)
Prof. Dr. med. Florian Langer, Hamburg (Wiss. Leitung)

14:00 Uhr

Hämophilie: Rebalancing Strategien
PD Dr. med. Robert Klamroth, Berlin

15:00 Uhr

Abklärung einer Blutungsneigung: State of the Art
Ap. Prof. Priv.-Doz.ⁱⁿ Dr.ⁱⁿ Johanna Gebhart, PhD, Wien

16:00 Uhr

Interaktives Fallseminar: Erworbene Hämophilie A
Dr.ⁱⁿ med. Karolin Trautmann-Grill, Dresden

17:00 Uhr

Satellitensymposium Gold
Inhalte folgen

18:00 Uhr
- 18:30 Uhr

Satellitensymposium Silber
Inhalte folgen

Freitag, 24. Mai 2024

13:30 Uhr

Boarding, Begrüßung und Einführung
Prof. Dr. med. Andreas Tiede, Hannover (Wiss. Leitung)
Prof. Dr. med. Florian Langer, Hamburg (Wiss. Leitung)

14:00 Uhr

Ischämischer Schlaganfall: Update fürs hämostaseologische Konsil
Prof. Dr. med. Götz Thomalla, Hamburg

15:00 Uhr

Anti-PF4-Thrombose: Eine neue Entität?
Dr.ⁱⁿ med. Linda Schönborn, Greifswald

16:00 Uhr

Interaktives Fallseminar: Paraneoplastische Thrombose
Ap. Prof. Priv.-Doz. Dr. Johannes Thaler, PhD, Wien

17:00 Uhr

Satellitensymposium Gold
Inhalte folgen

18:00 Uhr
- 18:30 Uhr

Satellitensymposium Silber
Inhalte folgen

Samstag, 25. Mai 2024

08:30 Uhr

Boarding, Begrüßung und Einführung
Prof. Dr. med. Andreas Tiede, Hannover (Wiss. Leitung)
Prof. Dr. med. Florian Langer, Hamburg (Wiss. Leitung)

09:00 Uhr

Tranexamsäure: Ein Medikament, viele Indikationen
Dr.ⁱⁿ med. Isabell Pekrul, München

10:00 Uhr

Reversal von Antikoagulanzien
Prof. Dr. med. Jan Beyer-Westendorf, Dresden

11:00 Uhr

Interaktives Fallseminar: Labordiagnostik bei Antiphospholipidsyndrom
PD Dr. med. Jan-Dirk Studt, Zürich

12:00 Uhr

Satellitensymposium Gold
Inhalte folgen

13:00 Uhr
-13:30 Uhr

Satellitensymposium Silber
Inhalte folgen

Zur Anmeldung

Teilnahmegebühren

Regulär 120 €
GTH Mitglieder (mit Gutschein) 100 €
Studierende, Assistenzärztinnen/-ärzte und PhD-Studierende
(Ein Nachweis ist erforderlich und muss zur Prüfung als PDF hochgeladen werden.)
60 €

Sobald das Anmeldeportal für 2024 geöffnet ist informieren wir Sie über den Newsletter der GTH-Akademie.
Pfeil

Teilnahme

Die Teilnahme an den GTH Highlights erfolgt durch Einwahl in die digitale Eventplattform. Die Zugangsdaten erhalten Sie am Tag vor der Veranstaltung. Die Plattform ermöglicht Ihnen nicht nur den Zugang zum Live-Stream, sondern auch individuelle und interaktive Beteiligungsmöglichkeiten am Programm sowie Austauschmöglichkeiten mit den Experten und Veranstaltungsteilnehmern.