
GTH Highlights 2023
Aktuelle Entwicklungen in der Hämostaseologie
Das Fortbildungsformat für hämostaseologisch tätige / interessierte Ärztinnen und Ärzte
11. – 13. Mai 2023 
- ein interaktiver Live-Stream
- Fachvorträge aus den Bereichen Hämostase, Thrombose und Labor
- hämostaseologische Fallseminare
- Live-Symposien der Sponsoren mit anschließendem Meet the Expert
- ein kollegialer Austausch auf unserer digitalen Eventplattform
- 15 CME-Punkte
Zur Anmeldung
TeilnahmegebührenRegulär | 100,- € |
Studierende, Assistenzärztinnen/-ärzte und PhD-Studierende (Ein Nachweis ist erforderlich und muss zur Prüfung als PDF hochgeladen werden.) | 65,- € |


Prof. Tiede und Prof. Langer werden Sie durch alle Teilbereiche der Hämostaseologie führen. In neun Hauptvorträgen werden unsere Referentinnen und Referenten Ihnen die aktuellen Trends und Entwicklungen aufzeigen, eingebettet in eine praxisrelevante Darstellung des gesamten Fachgebiets. Freuen Sie sich unter anderem auf folgende Schwerpunkte 2023: Neue Entwicklungen in der Hämophilie / Leber und Hämostase / Von-Willebrand-Erkrankung / Faktor-XI-Inhibition / Erworbene Hämostasestörungen / Immunthrombozytopenie Dazu bieten wir Ihnen wieder Satelliten-Symposien, Live-Chats, Diskussionen und ganz neu auch das interaktive Format „Hämostaseologische Fallseminare“.
Sponsoren
Veranstalter
GTH Gesellschaft für Thrombose- und Hämostaseforschung e.V. GTH Geschäftsstelle Köln E-Mail: mail@gth-online.org Telefon: +49 221 4233 4626
Aktueller Flyer

Hier können Sie unseren aktuellen Flyer herunterladen
Flyer herunterladen